Neuer Termin 53. Eisenberger Mühltallauf
14.03.2026
Ausschreibung unter
Ausschreibung + Anmeldung
Hallo liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, wir leben in einer Zeit , die kurzweilig ist und von Überraschungen lebt.
Aussagen die heute getroffen werden, wirft man morgen schon wieder über den Haufen. So geschehen auch zum 52. Eisenberger Mühltallauf. Ich habe dort mitgeteilt, dass es auf Grund des Sicherheitskonzeptes der letzte Lauf über 15 Kilometer ist.
Diese Aussage muss ich revidieren und kann mitteilen, dass es auch in Zukunft einen Lauf über 15 Kilometer geben wird.
15 Kilometer gehören schon immer zum Eisenberger Mühltallauf und sind das prägende Element dieser Veranstaltung, zumal diese Streckenlänge selten angeboten wird.
Wir werden daher unser Konzept ändern und die Laufangebote splitten.
Was heißt das konkret?
Die Läufe über 3 und 5 Kilometer finden auf der der gewohnten Laufstrecke statt, nur der Startort und die Startzeit werden geändert.
Startzeit ist in Zukunft 13.00 Uhr und der Startort ist unter dem Laufportal, wo danach die 15 Kilometer starten.
Dieser Start ist 14.00 Uhr und geht in die gleiche Richtung, wie vorher die 3 und 5 Kilometer. Das ist neu. Für alle Starterinnen und Starter über 15 km bedeutet das, es werden erst die 5 Kilometer gelaufen und danach noch die 10 Kilometer. Diese Strecken sind vermessen und können somit ohne größeren Aufwand genutzt werden. Wir werden sie noch etwas modifizieren.
Die Wendepunkte werden gekennzeichnet und weichen nur bei 3 km und 15 km ab.
Bei 3 km verkürzen wir um 150 m und nutzen wieder die Eiche vor der Amtschreibersmühle. Somit sparen wir einen Kegel, der den 5 km Läuferinnen und Läufern im Weg stand.
Bei 15 km verlängern wir die Strecke um 150 m und nutzen das Rondell vor der Brücke unterhalb der Meuschkensmühle.
Weitere Vorteile!
Die umfangreichen Absperrmaßnahmen entfallen und wir können frei werdende Helfer effektiver einsetzen. Außerdem entfallen, durch den vorgezogenen Start, die Begegnung der 3 und 5 Kilometer Läuferinnen und Läufern mit denen der 15 Kilometer im Zieleinlaufbereich bzw. vor der Brücke.
Weiterhin können Fahrzeuge bis zur Meuschkensmühle und zur Robertsmühle fahren. An Letzterer gibt es auch Parkmöglichkeiten.
Bei der Meuschkensmühle sieht es da anders aus, da liegt der Parkplatz am Ende von Weißenborn. Aber ich denke die Entfernung von beiden Seiten nimmt sich nicht viel und wird ca. 3,5 Kilometer bis zum Start betragen. Eine Alternative zum Weg vom Waldparkplatz an den Waldkliniken und Witterungsunabhängig und besser zu gehen.
Wir hoffen, dass dieses Konzept eure Zustimmung findet und ihr unseren Laufveranstaltungen treu bleibt. Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Mit sportlichem Gruß
Günther Stierand
Schöne Ferien, gute Erholung und kommt gesund wieder!
Bambini-Lauf war ein voller Erfog
Trotz "bescheidenen" Wetter war der Bambini-Lauf zum Eisenberger Mohrenfest ein voller Erfolg.
180 Kinder der Eisenberger Kindereinrichtungen und Grundschulen gingen an den Start und kamen ins Ziel.
Angefeuert und unterstützt von Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten konnten am Ende der Kneipp Kindergarten der Waldkliniken und die Grundschule "Martin Luther" die beiden Wanderpokale erlaufen.
Was Eisenberger können und vom Eisenberger Mohrenfest halten wurde hier eindeutig demonstriert.
Deshalb großer Dank an die Bürgerinnen und Bürger.
Ebenfalls großer Dank gehen an die Stadtwerke Eisenberg Energie, die Sparkasse Eisenberg, den Eisenberger Faschingsclub und die Stadt Eisenberg.
Nicht vergessen möchte ich auch meine Helferinnen und Helfer vom Verein, die in diesem Jahr eine hervorragende Arbeit geleistet haben und auch Ihnen danken.
Somit war es möglich, die Veranstaltung reibungslos und im angemessenen Zeitrahmen, durchzuführen.
Darauf können wir im nächsten Jahr aufbauen und laden Sie schon heute zum Eisenberger Mohrenfest 2026 ein.
Dann hoffentlich bei schönerem Wetter.
Ausschreibung Bambini-Lauf 25.05.2025
Geplante Läufe und neue Startzeit! Bitte 30 min. vor Start erscheinen um Stau und Hektik zu vermeiden!
1. Lauf Startzeit: 11.00 Uhr Kindergärten 3 bis 5 Jahre
2. Lauf Startzeit: 11.05 Uhr Kindergärten 3 bis 5 Jahre
3. Lauf Startzeit: 11.10 Uhr Kindergärten 5 bis 7 Jahre
4. Lauf Startzeit: 11.15 Uhr Kindergärten 5 bis 7 Jahre
5. Lauf Startzeit: 11.20 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ weiblich
6. Lauf Startzeit: 11.20 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ weiblich
7. Lauf Startzeit: 11.45 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ männlich
8. Lauf Startzeit: 11.45 Uhr Grundschulen 6 bis 10 Jahre/ männlich
Bei weniger Teilnehmern verschieben sich Anzahl der Läufe und Startzeiten.
Bitte lassen sie sich nicht durch die Altersüberschneidung verwirren, aber alle Kinder sollen die Möglichkeit haben, an diesem Lauf teilzunehmen.
Streckenführung Start: Schloßkirche Ziel: Scheithof
Streckenlänge wie im vergangenen Jahr. Kindereinrichtungen ca. 400m
Grundschulen ca. 750m.
Streckenposten und Helfer sorgen für Sicherheit und Gesundheitsschutz.
Auswertemodus Kindereinrichtungen:
Teilnehmer im Verhältnis zur Belegung und prozentual gewertet.
Bitte Kindereinrichtungen die Belegungszahlen mit melden!
Grundschulen:
Hier reicht eine zahlenmäßige Gesamtmeldung, die bitte nochmal nach Jungen und Mädchen getrennt untersetzt werden sollte.
Ehrung:
Pokale und Sachpreise für die Einrichtung mit den meisten Startern
Meldeschluß: 18.05.2025 (Termin bitte einhalten)
Meldungen erfolgen nur über die Kindereinrichtungen und Grundschulen! Email Adressen: kontakt@muehltallauf.de o. eisenbergermuehltallauf@freenet.de
Startberechtigt sind nur Kinder der Kindereinrichtungen und Grundschulen der Stadt Eisenberg!
Treffpunkt Scheithof // Anmeldung und Startnummernausgabe (nur an anwesende Starter)
Org. Büro ab 10.30 Uhr geöffnet // 4 Anmeldepunkte nach Jahrgängen gestaffelt
Start: Vor der Schloßkirche
Ziel: Scheithof
Eltern bzw. die Betreuer haben die Möglichkeit, schnell vom Start zum Ziel zu gelangen.
Aktuelles auf der Homepage der Stadt Eisenberg und vom Mühltallauf-Verein www.muehltallauf.de
Unterstützt von den Stadtwerken Eisenberg Energie GmbH und der Sparkasse Jena Saale Holzland sowie vom Eisenberger Faschingsclub.
Für Alle wieder leckere Zuckerwatte (auch für Fan’s und Anhänger)!
Günther Stierand
Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde, zum Wochenende hin soll das Wetter besser werden. Der Regen hat aber dem empfohlenen Weg vom Waldparkplatz zum Start ganz schön zugesetzt. Deshalb bitte festes Schuhwerk mit griffigen Sohlen und eventuell Wanderstöcke benutzen. Danke für Euer Verständnis.
Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde ihr könnt Eure Startnummer am Lauftag im Org. Büro (bis 13.00 Uhr) abholen.
Bitte bringt den Nachweis der Überweisung für die Startgebühr mit.
Bei Rückfragen anrufen.
Hallo Sportfreundinnen und Sportfreunde unsere Anmeldung ist wieder freigeschaltet!
Eine Anmeldung ist bis 11.03.2025 00.00 Uhr möglich( + Nachmeldegebühr).
Ab Montag (10. März) sind wir ganztägig im Mühltal mit dem Aufbau beschäftigt.
Da wird es mit Erfassung, Briefe schreiben und Startnummern verschicken sehr eng.
Deshalb bitte in diesem Zeitrahmen anmelden und die Startnummer rechtzeitig erhalten.
Ihr erleichtert uns die Arbeit und vermeidet Stress und Aufregung.
Am 15.03. findet der 52. Eisenberger Mühltallauf statt. Bisher haben sich über die folgenden Laufstrecken diese Anzahl von Läuferinnen und Läufer für den Wettkampf angemeldet.
127 über 15 km
85 über 5 km
33 über 3 km
Anmeldeschluss: 11.03.2025 00.00 Uhr
Parkautomat am Waldparkplatz oder Eisenberger Wald wird am 15.05.2025 abgeschaltet, d.h.
Parken ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer am 52. Eisenberger Mühltallauf frei!
Bitte daran denken, dass sich ab 01. März die Startgebühren um 5,- Euro erhöhen (Nachmeldegebühr).