49. Eisenberger Mühltallauf abgesagt!
mehr Informationen unter Ergebnisse + Aktuelles 2020
Wichtiger Hinweis für den 49. Eisenberger Mühltallauf!!!
Sicherlich haben einige Läuferinnen und Läufer unsere Ausschreibung im vergangenen Jahr nicht richtig durchgelesen, deshalb von mir nochmal der Hinweis.
Als angemeldet gilt nur die Läuferin oder der Läufer der auch seine Startgebühr bis zum genannten Termin bezahlt hat.
Bei der Anmeldung bitte auch auf die Schreibweise achten. z.B. Müller, Mueller, bzw. müller, mueller, sind vier unterschiedliche Namen, aber nur ein Starter. Bei den Vereinsnamen ist es ähnlich. Ihr erleichtert uns damit die Arbeit.
Um den Wettkampf optimaler zu gestalten gibt es eine neue Startzeit über 3km (Startzeit 13.00 Uhr)
Außerdem bitte auf die neue Startgebührenordnung und Anmeldezeitschiene achten!
Danke.
Günther Stierand
Vorsitzender
Unsere Ausschreibung ist sehr ausführlich. Auf einige Neuerungen (rot gekennzeichnet) möchte ich hinweisen.
Wir haben für die 15km eine Zeitbegrenzung von 2 Stunden festgelegt. Hier orientieren wir uns an den Gehern. Nicht um langsamere Läufer auszuschließen, wir bieten ja noch 3km und 5km an. Nein, der Hintergrund ist die zeitliche Straffung und Durchführung der Siegerehrung.
Des weiteren bitten wir die Läuferinnen und Läufer über 50 Jahre ihr komplettes Geburtsdatum anzugeben. Der ehemalige 1. Beigeordneteunseres Landkreises, Dr. Dietmar Möller, hat Pokale und Sachpreise für den ältesten Starter und die älteste Starterin über 15km gestiftet. Eine kleine Aufmerksamkeit und ein Dank an diese Personen. Sie haben die Laufbewegung mit begründet und halten ihr auch heute noch die Treue.
Durch die neuerliche Staffelung der Anmeldegebühren erhoffen wir uns, dass sich mehrere Läufer und Läuferinnen bereits im Vorfeld anmelden. Unser Helferpotential ist begrenzt und wir brauchen Jeden in der "heißen Phase". Mit den erhöhten Startgeldern und den neuen Zeitschiene wollen wir die "Laufmaut" kompensieren und die Sportlerinnen und Sportler bis 16 Jahre weiterhin kostenlos starten lassen.
Auch für sie müssen wir 0,50 € an den TLV abführen.
Die letzte Änderung umfasst die Voranmeldung.
Angemeldet bzw. Vorangemeldet in nur der Sportfreund bzw. die Sportfreundin die auch ihre Startgebühr bis zum genannten Termin eingezahlt hat.
Am Starttag erhöhen sich Anmeldegühren um 5,- €.
Mit den im Vorfeld eingegangenen Geldern haben wir eine exaktere Planung hinsichtlich Transport, Versorgung, etc.
Danke
Günther Stierand
Anreisen/Parken
- BAB 9, Abfahrt Eisenberg >Richtung Krankenhaus Eisenberg> Weißenborn "Rote Pfütze
- Zeitz/ Gera > Richtung Bad Köstritz >Tautenhain>
Weißenborn Parkplatz " Bürgerhaus Hohler Vogel"
- Zeitz/Gera >Richtung Krankenhaus Eisenberg> Bad Klosterlausnitz>Weißenborn "Rote Pfütze"
Parkplätze außerhalb des Mühltals
Weißenborn Ortsrand (”Rote Pfütze”) Erster Parkplatz
Weißenborn Ort (Bürgerhaus “Hohler Vogel”) Zweiter Parkplatz
Waldkrankenhaus Eisenberg (15 Minuten Fußweg zum Start, ausgeschildert)
Pendelbusse von zwei Parkplätzen
- ab 09.30 Uhr bis 12.30 für TeilnehmerInnen,
(Anmeldeschluß 13.00 Uhr)
bis 13.00 Uhr für Zuschauer bis Naupoldsmühle und zurück
- Die Einfahrt ins Mühltal ist am Wettkampftag nur mit Sondergenehmigung möglich!
Übernachtungen
- “Naupoldsmühle”, Jugendherberge “Froschmühle”, “Pfarrmühle”
- weitere Übernachtungsmöglichkeiten über Eisenberg-INFORMATION, Markt 26, 07607 Eisenberg Tel. 036691 73454
info@Stadt-Eisenberg.de
Umkleiden/Duschen
- am Start und Ziel in der “Froschmühle”
Service
- Versorgung vor Ort - Speisen und Getränke
Ausschreibung zum 49. Eisenberger Mühltallauf
Schirmherr |
|
Bürgermeister der Stadt Eisenberg Herr Michael Kieslich |
|
Veranstalter |
|
Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V., Stadt Eisenberg |
|
Termin |
|
21. März 2020 |
|
Ort |
|
Froschmühle im Mühltal |
|
|
|
07607 Eisenberg/Thüringen
|
|
Startzeiten |
|
13:00 Uhr Start 3 km-Lauf und Gehen an der Froschmühle 14:00 Uhr Start des 5- und 15 km-Lauf und Gehen an der Froschmühle 14:05 Uhr Start Bambinilauf (750 m) an der Naupoldsmühle (oberhalb der Froschmühle) |
|
|
|
|
|
Strecke |
|
Asphaltkurs mit geringer Steigung, |
|
Wendepunkte |
|
Kegel Kursdorf + Weißenborn (15km), hinter Schössersmühle (5km), hinter Amtschreibersmühle (3km) |
|
|
|
|
|
Wettbewerbe |
|
15 km (Hauptlauf) (bitte beachten, Zielschluss nach 2 Stunden) |
|
|
|
|
- Jugend M/W U 20 - Männer + Frauen bis 29 - Senioren / Seniorinnen 30 bis 80 (bitte ab 50 Jahre komplettes Geburtsdatum angeben; TT.MM.JJJJ) |
|
|
|
|
|
|
5 km (Einsteigerlauf) |
|
|
|
|
- Schüler M/W U 16 - Jugend M/W U 18 - offene Wertung M/W, je eine Klasse ab 18 Jahre |
|
|
|
|
|
|
3 km (Schnupperlauf) (Startzeit 13.00 Uhr) |
|
|
|
- Schüler M/W U 12 - Schüler M/W U 14 - offene Wertung M/W, je eine Klasse ab 14 Jahre |
|
|
|
|
|
|
|
750 m (Bambinilauf) M/W bis 10 Jahre ohne Wertung + keine Zeitmessung// Urkunde + Sachpreise
|
|
|
|
|
|
|
|
15 km Gehen (bitte beachten, Zielschluss nach 2 Stunden) |
|
|
|
- Männer + Frauen bis 34 - Senioren / Seniorinnen 35 bis 80 |
|
|
|
Anmerkung: Die TOPTEN Gesamt als 15 km-Meisterschaft wird nach Abschluss der Mühltal-Siegerehrung aus allen Startern nach der Punkttabelle des Deutschen Geherpokal ermittelt, bei Punktgleichheit entscheidet die reale Zeit. |
|
|
|
|
|
|
|
5 km Gehen |
|
|
|
- Jugend M/W U 16 - Jugend M/W U 18 - offene Wertung M/W, je eine Klasse, alle anderen Altersklassen zusammen |
|
|
|
|
|
|
|
3 km Gehen |
|
|
|
- Schüler M/W U 12 - Jugend M/W U 14 - offene Wertung M/W, je eine Klasse, alle anderen Altersklassen zusammen
|
|
|
|
Alle Anmeldungen bitte nur in einer der hier vorgegebenen Altersklassen bzw. AK-Gruppen! |
|
|
|
|
|
Ehrungen |
|
Pokale für die Siegerinnen und Sieger (15 km M /F, 5 km + 3 km Nachwuchs m/w) Lauf und Gehen Nur die angegeben Altersklassen werden geehrt. |
|
|
|
15 km Pokale für die/den älteste/n Teilnehmer/in |
|
|
|
Urkunden und Medaillen für Plätze 1 bis 3 // Teilnahmeurkunden für alle Läufer |
|
|
|
Die Ehrungen für die Gehsportwettbewerbe finden zeitnah statt. |
Meldungen |
|
über das Online-Meldeformular: http://www.laufservice-jena.de |
||||||||
|
|
mit Hilfe des DLV Formulars schriftlich an: Mühltallauf-Verein Günther Stierand, Dorfstrasse 82, 07639 Tautenhain |
||||||||
|
|
|
||||||||
Meldeschluss |
|
für Voranmeldungen: 14. März 2020 |
||||||||
|
|
Nachmeldungen am Wettkampftag bis spätesten 13:00 Uhr (außer 15km-Gehen!) möglich. Bei Nachmeldung erhöhen sich für alle Strecken die Startgebühren um 5,-€ |
||||||||
|
|
Gebühren und
Hinweise |
||||||||
|
|
5km Einsteiger: Schüler und Jugendliche: frei, Teilnehmergebühr ab U 20 Voranmeldung bzw. Anmeldung und Nachmeldung bis 29.02.2020 12,- € danach 15,- €
|
||||||||
Startgebühr |
3km Schnupperlauf: Schüler und Jugendliche: frei, Teilnehmergebühr ab U 20: Voranmeldung bzw. Anmeldung und Nachmeldung bis 29.02.2020 7,- € danach 10,- € |
|||||||||
|
|
Gelten nur bei Eingang der Zahlung bis zum genannten Termin !!! Bei Nachmeldung erhöhen sich für alle Strecken die Startgebühren um 5,-€ |
||||||||
|
|
Die Startgebühren Gehen und Laufen sind gleich! |
||||||||
|
|
Überweisung der Meldegebühr unter Angabe des Betreffs “MTL 2020/ Name / Verein” auf das Konto |
||||||||
|
|
Kontoinhaber: Mühltallauf-Verein IBAN: DE31830530300000521620 BIC: HELADEF1JEN Geldinstitut: Sparkasse Jena
|
|
|||||||
Ergebnislisten |
|
nach dem Lauf auf http://www.muehltallauf.de abrufbar, Versand gegen 2,00 € Schutzgebühr/Porto möglich
|
||||||||
Organisatorisches |
|
Umkleiden, Duschen und Toiletten sind im Startbereich vorhanden. Bitte mit dem Wasser sparsam umgehen! |
||||||||
|
|
Während der 15 km Lauf & Gehen werden Tee, Wasser und Obst gereicht
Wertgegenstände können bei der Anmeldung hinterlegt werden
|
||||||||
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt ist jedermann, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Auf die Ausschreibung wird verwiesen.
Für die Wertung des Laufes gelten die Bestimmungen des DLV (Deutscher Leichtathletikverband).
Einmal gezahlte Startgebühren werden nicht zurückerstattet.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V. schließt die Haftung für Personen- und Sachschäden - auch für Begleitpersonen - aus. Dies gilt auch für mitgeführte Werte und Sachen einschließlich von Kraftfahrzeugen.
Der Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V. verwendet die im Zusammenhang mit
der Anmeldung übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Eisenberger Mühltallaufs. Sie werden - die E-Mail-Adresse ausgenommen - nach erfolgreicher Teilnahme an der
Veranstaltung in die Ergebnisliste aufgenommen. Die Ergebnisliste wird für eine unbestimmte Zeit im Internet veröffentlicht, an den Thüringer Leichtathletikverband weiter geleitet und anderen
interessierten Personen bzw. den Medien zur Berichterstattung zur Verfügung gestellt.
Im Einzelfall kann auch eine Veröffentlichung von personenbezogenen Daten im
Rahmen der Vorankündigung der Veranstaltung erfolgen. Darüber hinausgehend erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für eventuelle Rückfragen im Zusammenhang
mit der Anmeldung benutzt.
Für Fotos, andere optische Aufnahmen und Interviews im Zusammenhang mit der
Veranstaltung besteht kein Vergütungsanspruch. Die Urheberrechte für Fotos und andere optische Aufnahmen liegen beim Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V.
Eine Erstattung der Startgebühr bei Nichtantritt zum Lauf ist nicht möglich.
Mit der Anmeldung werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.