- BAB 9, Abfahrt Eisenberg >Richtung Krankenhaus Eisenberg>Weißenborn “Rote Pfütze”
- Zeitz/ Gera > Richtung Bad Köstritz >Tautenhain>Weißenborn Parkplatz Festhalle “Bürgerhaus Hohler Vogel”
Heute werden die letzten Startnummern verschickt!
Alle anderen Angemeldeten können ihre Startnummer vor Ort abholen und zwar am Fenster für die Ausgabe der Teilnehmer Urkunden.
Bitte den Nachweis über die Überweisung der Startgebühr mitbringen!
Bitte regelmäßig auf diese Seite schauen, da alle Neuigkeiten und Hinweise zum Lauf zeitnah hier angezeigt werden!
Wichtiger Hinweis!
Anmeldung gilt erst, wenn auch die Startgebühr eingegangen ist!
Danach wird auch erst die Startnummer verschickt.
Bitte nochmal überprüfen!!!
Ich habe mich angemeldet und die Startgebühr nicht überwiesen, deshalb fehlt meine Startnummer.
Dann bitte schnellstens korrigieren bzw. beim Veranstalter Rückfrage stellen.
310 Startnummern verschickt und viele haben den Eingang bestätigt. Super!
Versorgungsangebot Jugendherberge Froschmühle
Warme und kalte Getränke (Kaffee, Tee, Glühwein?, Bier, Wasser, Limo, etc.)
Rostbratwürste und Rostbrätl mit Brötchen
Bockwurst und Wiener Würstchen mit Brötchen
Am Sonnabend, den 18.03.2023, ist das Mühltal von 10.00 bis 17.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Im Start- und Zielbereich gelten nochmal besondere Verkehrsvorschriften.
Nochmal der Hinweis: Es erfolgt kein Bustransfer mehr. Vom Parkplatz am Waldkrankenhaus (lt. Karte "Eisenberger Wald") kann man auf einem ausgeschilderten Weg in 15 Minuten die Jugendherberge Froschmühle erreichen. Die Parkzeit ist an diesem Tag für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen kostenlos.
Bitte rechtzeitig anreisen!
Eine Versorgung wird in der Jugendherberge Froschmühle angeboten. Näheres dazu siehe oben.
Bitte rechtzeitig anmelden, da die Anzahl der Startplätze begrenzt ist.
Wir sind beim Novo Nordisk - TLV - Laufcup dabei
Anmeldung ist freigeschalten!
Schirmherr |
Bürgermeister der Stadt Eisenberg Herr Michael Kieslich |
||||||
Veranstalter |
Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V. und Stadt Eisenberg |
||||||
Termin |
18.03.2023 |
||||||
Ort |
Jugendherberge Froschmühle im Mühltal 07607 Eisenberg/Thür. |
||||||
Startzeiten |
14:00 Uhr Start der 3km, 5km und 15km Läufe an der Froschmühle |
||||||
Strecke |
Asphaltkurs mit geringer Steigung, Pendelstrecke |
||||||
Wendepunkte |
Kegel Kursdorf +Weißenborn (15km,) Kegel Schössersmühle (5km), Kegel Amtschreibersmühle (3km) |
||||||
Wettbewerbe |
15,0 km (Hauptlauf) (Bitte beachten, Zielschluss nach 2 Stunden) |
||||||
- Jugend M/W U 20 |
|||||||
- Männer und Frauen |
|||||||
- Senioren / Seniorinnen 30 bis 80 (Bitte ab 50 Jahre Geburtsdatum angeben; TT.MM.JJJJ) |
|||||||
5,0 km (Einsteigerlauf) |
|||||||
- Schüler M/W U 16 |
|||||||
- Jugend M/W U 18 |
|||||||
- offene Wertung M/W, je eine Klasse ab 18 Jahre |
|||||||
3,0 km (Schnupperlauf) |
|||||||
- Schüler M/W U 12 |
|||||||
- Schüler M/W U 14 |
|||||||
- offene Wertung M/W, je eine Klasse ab 14 Jahre |
|||||||
NEU! NEU! NEU! |
|||||||
15,0 km (Thüringer Zahnärzte und - innen Lauf ) (Bitte beachten, Zielschluss nach 2 Stunden) |
|||||||
- Männer + Frauen |
|||||||
- offene Wertung M/W, je eine Klasse |
|||||||
Ehrungen |
Pokale für die Siegerinnen und Sieger (15km M /F, 5km + 3km Nachwuchs m/w) |
||||||
Nur die angegeben Altersklassen werden geehrt. |
|||||||
Pokale für die schnellste Zahnärztin und den schnellsten Zahnarzt Thüringens |
|||||||
15 km Pokale für den/die älteste/n Teilnehmer/in |
|||||||
Urkunden und Medaillen für Plätze 1 bis 3 // Teilnahmeurkunden für alle Läufer |
Meldungen |
|
über das Online-Meldeformular: http://www.laufservice-jena.de |
|||
|
|
|
|||
Meldeschluss |
|
28. Februar 2023 |
|||
|
|
KEINE Nachmeldungen am Wettkampftag KEIN BAMBINLAUF |
|||
|
|
|
|||
|
|
Gebühren und Hinweise |
|||
Startgebühr |
|
15km Hauptlauf: alle Starter Startgebühr 15km 20,- € Max. 250 Startplätze, davon 50 für Zahnärzte und -innen
3 und 5km Einsteiger: Schüler und Jugendliche: frei, Teilnehmergebühr ab U20 Startgebühr 5km ab U20 15,- € Max. 75 Startplätze
3km Schnupperlauf: Schüler und Jugendliche: frei, Teilnehmergebühr ab U 20: Startgebühr 3km ab U20 10,- € Max. 75 Startplätze
|
|||
|
|
|
|||
|
|
Überweisung der Meldegebühr unter Angabe des Betreffs “MTL 2023/ Name / Verein” auf das Konto |
|||
|
|
Kontoinhaber: Mühltallauf-Verein IBAN: DE31 8305 3030 0000 5216 20 BIC: HELADEF1JEN Geldinstitut: Sparkasse Jena
|
|
||
Ergebnislisten |
|
nach dem Lauf auf http://www.muehltallauf.de abrufbar, Versand gegen 2,00 € Schutzgebühr/Porto möglich
|
|||
Organisatorisches |
|
Umkleiden und Toiletten sind in der Jugendherberge Froschmühle vorhanden. Duschen nicht möglich!
|
|||
|
|
Wertgegenstände können im Org. Büro hinterlegt werden
|
|||
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt ist jedermann, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Auf die Ausschreibung wird verwiesen.
Für die Wertung des Laufes gelten die Bestimmungen des DLV (Deutscher Leichtathletik Verband).
Einmal gezahlte Startgebühren werden nicht zurückerstattet.
Anmeldung gilt erst, wenn die Startgebühr eingegangen ist! (Banklaufzeit max. eine Woche)!!!
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V. schließt die Haftung für Personen- und Sachschäden - auch für Begleitpersonen - aus. Dies gilt auch für mitgeführte Werte und Sachen einschließlich von Kraftfahrzeugen.
Der Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V. verwendet
die im Zusammenhang mit der Anmeldung übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Abwicklung des Eisenberger Mühltallaufs. Sie werden - die E-Mail-Adresse ausgenommen - nach
erfolgreicher Teilnahme an der Veranstaltung in die Ergebnisliste aufgenommen. Die Ergebnisliste wird für eine unbestimmte Zeit im Internet veröffentlicht, an den Thüringer Leichtathletikverband
weiter geleitet und anderen interessierten Personen bzw. den Medien zur Berichterstattung zur Verfügung gestellt.
Im Einzelfall kann auch eine Veröffentlichung von
personenbezogenen Daten im Rahmen der Vorankündigung der Veranstaltung erfolgen. Darüber hinausgehend erfolgt keine Weitergabe an Dritte.
Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich für eventuelle
Rückfragen im Zusammenhang mit der Anmeldung benutzt.
Für Fotos, andere optische Aufnahmen und Interviews im
Zusammenhang mit der Veranstaltung besteht kein Vergütungsanspruch. Die Urheberrechte für Fotos und andere optische Aufnahmen liegen beim Mühltallauf-Verein Eisenberg/Thür. e.V.
Eine Erstattung der Startgebühr bei Nichtantritt zum Lauf ist nicht möglich.
Mit der Anmeldung
werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.
- BAB 9, Abfahrt Eisenberg >Richtung Krankenhaus Eisenberg>Weißenborn “Rote Pfütze”
- Zeitz/ Gera > Richtung Bad Köstritz >Tautenhain>Weißenborn Parkplatz Festhalle “Bürgerhaus Hohler Vogel”
- Zeitz/Gera >Richtung Krankenhaus Eisenberg> Bad Klosterlausnitz>Weißenborn “Rote Pfütze”
Parkplätze außerhalb des Mühltals
Parkplatz im Ort Weißenborn
- Ortsmitte (Festhalle Bürgerhaus “Hohler Vogel”) Parkplatz 1 (kein Shuttle)
- Weißenborn Ortsrand (”Rote Pfütze”) Parkplatz 2 (Kein Shuttle)
Empfohlener Parkplatz
- Waldkliniken Eisenberg (lt. Karte Eisenberger Wald) (15 Minuten Fußweg zum Start, wird noch extra ausgeschildert)
Anreise + Parken
Kein Busshuttle mehr!!!
Deshalb bitte rechtzeitig anreisen!
Parkplatz Waldkliniken Eisenberg
lt. Karte "Eisenberger Wald"
15 Minuten zu Fuß zur Froschmühle
Wanderweg ist beschildert
Durchgang durch den Wald erfolgt auf eigene Gefahr!
Mit diesem Schild (Bild vom Vorjahr) wird der Einstieg auf den Weg zum Start des 50. Eisenberger Mühltallaufes 2023 angezeigt. Es befindet sich am Zaun des Waldkrankenhauses, gegenüber des empfohlenen Parkplatzes und wir zeitnah angebracht.
Jeder Teilnehmer, der einen Startbeitrag überwiesen hat, erhält als Dankeschön einen Schlauchschal als Erinnerung an den 50. Eisenberger Mühltallauf.
Im Kinder und Jugendbereich erhalten die drei Erstplatzierten, neben Urkunden und Pokalen, auch selbigen.
Der Mühltallauf-Verein möchte damit Danke sagen und Treue und Interesse an diesem Lauf würdigen.
Der Schlauchschal wird mit den Startunterlagen zugeschickt.